Arthrose gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen beim Hund: Schätzungen zufolge zeigt bereits jeder fünfte Vierbeiner ab dem fünften Lebensjahr Gelenkverschleiß. Während klassische Schmerzmittel kurzfristig helfen, suchen viele Halter:innen nach schonenderen Langzeitlösungen. Cannabidiol (CBD) hat sich hier als vielversprechender Therapiebaustein etabliert. In diesem Leitfaden (≈ 1 100 Wörter) erklären wir, wie CBD-Öl Entzündungen hemmt, Schmerzen reduziert und gemeinsam mit Physiotherapie die Beweglichkeit deines Hundes verbessert.
1. Arthrose kurz erklärt: Was passiert im Gelenk?
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung. Knorpelstruktur, Gelenkflüssigkeit und subchondraler Knochen verändern sich: Kollagenfasern reißen, Proteoglykane werden abgebaut, die visköse Synovia verflüssigt sich und verliert ihre Schmierfunktion. Entzündungsmediatoren wie Interleukin-1β und TNF-α verstärken den Teufelskreis aus Schmerz → Schonhaltung → Muskelschwund → noch mehr Belastung des Gelenks.
2. Wie CBD den Arthrose-Kreislauf durchbricht
CBD bindet allosterisch an CB1- und CB2-Rezeptoren im peripheren und zentralen Nervensystem und reguliert das Endocannabinoid-System (ECS). Besonders relevant bei Arthrose:
- Schmerzmodulation: CBD hemmt die Wiederaufnahme körpereigener Endocannabinoide wie Anandamid, wodurch Schmerzsignale gedämpft werden.
- Entzündungshemmung: Es blockiert COX-2 und hemmt proentzündliche Zytokine – ähnlich wie NSAIDs, jedoch ohne Magen-Darm-Nebenwirkungen.
- Neuroprotektion: Antioxidative Eigenschaften schützen Gelenknerven vor freien Radikalen.
3. Studienlage 2024/25: Zahlen, Daten, Fakten
Eine Doppelblindstudie der Cornell University (2024) verabreichte 20 Hunden mit Hüft- und Ellbogenarthrose zweimal täglich 2 mg CBD/kg KG. Nach vier Wochen sank der Canine Brief Pain Inventory-Score um 28 %, während die Kontrollgruppe (Placebo) unverändert blieb. Eine Anschlussstudie (2025, Colorado State University) verglich 2 mg vs. 4 mg CBD/kg: Die höhere Dosis steigerte den Schrittfrequenz-Index signifikant, Nebenwirkungen blieben gering (leichte Sedierung bei 15 % der Hunde). Detaillierte Wirkmechanismen findest du im Grundlagenartikel CBD-Wirkung.
4. Dosierungsempfehlung bei Arthrose
Die Praxis zeigt, dass 2 – 4 mg CBD/kg KG / Tag den Sweet Spot bildet. Beginne mit 1,5 mg/kg, steigere alle fünf Tage um 0,5 mg/kg, bis Lahmheit und Schmerzlaute abnehmen. Eine detailliertere Anleitung bietet der Dosierungs-Guide.
Gewicht (kg) | Start (mg/Tag) | Zielbereich (mg/Tag) | Tropfen* 5 %-Öl |
---|---|---|---|
10 | 15 | 20 – 35 | 10 – 18 |
20 | 30 | 40 – 70 | 20 – 35 |
30 | 45 | 60 – 105 | 30 – 53 |
*1 Tropfen unseres PAAWY CBD-Öls (5 %) = 2 mg CBD.
5. Ganzheitliche Arthrose-Therapie: CBD plus X
- Bewegung: Tägliche Low-Impact-Einheiten (Schwimmen, 10-Minuten-Walks) halten Muskulatur stark und Gelenke geschmeidig.
- Physiotherapie: Laser, Unterwasserlaufband, passives Dehnen.
- Nahrungsergänzung: Omega-3-Fettsäuren, Grünlippmuschel, Kollagen.
- Gewichtsmanagement: Jedes Extra-Kilo erhöht die Gelenkbelastung um 4 %. Fütterungsplan siehe Stress-&Snack-Artikel (Abschnitt „Kalorienausgleich“).
6. Produktwahl: Vollspektrum schlägt Isolat
Ein Vollspektrum-Öl liefert neben CBD weitere Cannabinoide (CBG, CBC) und Terpene wie β-Caryophyllen. Sie verstärken den Entourage-Effekt, was laut 2024er Metaanalyse eine bis zu 4-fache Wirkpotenz erzielt. Mehr zur Zusammensetzung findest du in Vollspektrum vs. Isolat. Achte zudem auf ein aktuelles COA: Laborbericht prüfen.
7. Sicherheit & Nebenwirkungen
CBD gilt als gut verträglich. Gelegentlich berichten Halter:innen von:
- Leichter Somnolenz bei hohen Dosen > 4 mg/kg
- Weicher Kot bei empfindlichem Magen – reduziere Dosis um 20 %
- Leberenzyme erhöht bei gleichzeitiger Gabe von Phenobarbital – → Blutcheck nach 4 Wochen
Die EU-Freigabe 2025 bestätigt: Haustier-CBD mit ≤ 0,2 % THC bleibt frei verkäuflich (Details siehe Rechtslage 2025).
8. Fallstudie: Schäferhund „Balu“
„Balu“, 9 Jahre, 32 kg, diagnostizierte Hüftarthrose Grad II. Vor CBD-Start: NSAI-Therapie (Carprofen 4 mg/kg), Lahmheitsscore 5/10. Plan: 1,5 mg CBD/kg (24 mg) morgens, 24 mg abends. Nach 10 Tagen: Score 3/10, Treppensteigen ohne Hilfe. Steigerung auf 3 mg/kg ergab weitere Verbesserung (Lahmheitsscore 2/10) und erlaubte Carprofen-Reduktion auf 2 mg/kg. Nach 8 Wochen: tägliches 30-Minuten-Gassi ohne Schmerzlaute.
9. Praxistipps für Halter:innen
- Tropfen statt Kapseln: schneller titrierbar, höhere Bioverfügbarkeit.
- Konstanz: Gib CBD zur gleichen Uhrzeit mit einem fetthaltigen Snack, z. B. selbst gebackenen CBD-Leckerlis.
- Monitoring: Führe alle 4 Wochen einen „Treppen-Test“ (Zeit für 10 Stufen) durch.
- Tierärztliche Kontrolle: Alle 6 Monate Röntgen & Leberwerte prüfen.
10. Fazit & Produktempfehlung
CBD-Öl ist kein Wundermittel, aber ein wertvoller Baustein in der multimodalen Arthrosetherapie. Es reduziert Schmerzen, fördert Bewegungsfreude und ermöglicht, konventionelle Schmerzmittel sparsamer einzusetzen. Setze auf geprüfte Qualität – zum Beispiel unser PAAWY CBD-Öl, Vollspektrum, 5 % oder 10 %, laborzertifiziert und speziell auf Hunde abgestimmt.
FAQ zu CBD bei Arthrose
Wie schnell wirkt CBD bei Gelenkschmerzen?
Sublingual spüren viele Hunde nach 30–60 Minuten erste Entlastung; volle Wirkung nach ca. 7 Tagen.
Muss ich Carprofen komplett absetzen?
Nein. CBD dient oft als Add-on. Reduziere NSAID-Dosis nur in Absprache mit Tierärzt:in.
Kann CBD Knorpel regenerieren?
CBD verlangsamt den Abbau, ersetzt aber keinen Knorpel. Kombiniere es mit Chondroprotektiva.
Ist CBD auch für Hunde mit HD geeignet?
Ja, die entzündungshemmende Wirkung hilft auch bei Hüftdysplasie-bedingten Schmerzen.